
Presse
Aktuelle Pressestimmen zum Weinländer Herbstfest 2018 in Hettlingen
Ein geglückter Seitensprung
Der Landbote, Freitag 28. Dezember 2018Es war nicht das erste Mal, dass Hettlinger mit den Weinländern gemeinsame Sache machten. Doch diesmal liessen sie es richtig krachen. Was hier beinahe in Versform daherkommt, ist unser Nachgesang auf das Weinländer Herbstfest, das dieses Jahr von den Hettlingern ausgerichtet wurde.
Zum Artikel

«Das Tor zum Weinland»
Hettlinger Zytig, Ausgabe 8/2018Bunt dekorierte Essensstände, traditionsreiche Musik und natürlich Wein, soweit das Auge reicht. Für das Weinländer Herbstfest präsentierte sich Hettlingen von seiner schönsten Seite.
Zum Artikel

SVP-Puurestube am Wyländer Herbstfest in Hettlingen
Zürcher Bote, Freitag 28. September 2018Die Gelegenheit, die SVP sympathisch als Gastgeber am Weinländer Herbstfest zu präsentieren, war gleichzeitig eine Plattform für Mandatsträgerinnen und Mandatsträger und Kandidierende für bevorstehende Kampagnen und Wahlen.
Zum Artikel

Ernst Stocker betont das Verbindende
Andelfinger Zeitung, Dienstag 11. September 2018Auch Regierungsrat Ernst Stocker beschäftigte am Weinländer Herbstfest die Frage, ob er jetzt im «richtigen Weinland» ist oder nicht. Er äusserte sich pragmatisch.
Zum Artikel

Rundum gelungenes Fest - Hettlingen liegt definitiv im Weinland
Der Landbote, Montag 10. September 2018Sonnenblumen und Dahlien, wo das Auge hinblickt, geschmückte Gärten und hübsch hergerichtete Beizen. Hettlingen hat sich für das Weinländer Herbstfest herausgeputzt. Sogar der Maler hatte mehr zu tun als üblich.
Zum Artikel

«Die günstigste Wellnessoase»
Schaffhauser Nachrichten, Montag, 10. September 2018Das 28. Weinländer Herbstfest fand nicht im Weinland selbst statt. Mindestens ein Wochenende lang gehörte Hettlingen aber dazu. Diese Diskussion nahm die Gemeinde auch selbstironisch auf.
Zum Artikel

Weinländer Herbstfest
Der Landbote, Freitag 7. September 201816 Degustationsstände mit regionalen Winzern, 32 Festwirtschaften, 31 Marktstände und 13 Handwerksbetriebe erwarten die Besucher. Dazu Hüpfburg, Kleintierzoo, Kinderkarussell und Jugendtreff.
Zum Artikel

Festabzeichen vor Ort kaufen
Andelfinger Zeitung, Freitag 7. September 2018Am Freitagabend gehts los mit dem Weinländer Herbstfest. Um 18 Uhr eröffnet der Jodelclub Oberwinterthur das Unterhaltungsprogramm.
Zum Artikel

Wir sind alle ein wenig Weinland
Der Landbote, Freitag 7. September 2018Heute beginnt es, das Weinländer Herbstfest – in Hettlingen. «Die Weinländer gehen fremd», titelte der «Landbote» im August. Die Gemeinde nördlich von Winterthur gehört nicht zum Bezirk Andelfingen und daher auch nicht zum Weinland. So will es die gängige Definition. Aber eigentlich ist man im Wein- land ja froh, dass für einmal eine auswärtige Gemeinde einspringt. Denn in den letzten Jahren wurde der einstmals gleichmässige Festrhythmus immer holpriger, die Durststrecke von Herbstfest zu Herbstfest grösser.
Zum Artikel
Startklar für die Fahrt ans Herbstfest
Schaffhauser Nachrichten, Mittwoch, 5. September 2018Die Vorfreude aufs Weinländer Herbstfest ist bei den beteiligten Winzern nicht getrübt durch die frühe Ernte. Weil auch das Herbstfest dieses Jahr früher stattfindet, drohen keine Terminkollisionen.
Zum Artikel

Mit «Alteisen» ans Herbstfest
Andelfinger Zeitung, Dienstag 4. September 2018Vier alte Pflüge an ebenso vielen Traktoren aus der Sammlung von Sepp Schneider werden am Herbstfest zu sehen sein. Alle Pflüge sind «made in Andelfingen».
Zum Artikel

Frischer Sauser fürs Fest
Der Landbote, Dienstag 4. September 2018Gestern wurde der Sauser geerntet, der am Freitag am Weinländer Herbstfest in Hettlingen serviert wird. Der Startschuss für die eigentliche Weinlese ist noch nicht gefallen.
Zum Artikel

Hettlingen fürs Herbstfest «frisch gestrichen»
Schaffhauser Nachrichten, Mittwoch, 29. August 2018Das Weinländer Herbstfest beginnt in neun Tagen in Hettlingen – also erstmals ausserhalb des Bezirks Andelfingen. Das OK ist in den letzten Vorbereitungen. Auf einem Rundgang mit den Verantwortlichen, auf dem noch einige Fragen zu Strom oder Standorten auftauchten.
Zum Artikel

Zwei Drittel der Gemeinden verkaufen das Festabzeichen
Andelfinger Zeitung, Dienstag 28. August 2018Das Festabzeichen für zehn Franken ist auch das Ticket für den öffentlichen Verkehr ans Weinländer Herbstfest in Hettlingen. Verkauft wird es in 16 der 24 Gemeindeverwaltungen im Bezirk.
Zum Artikel

Weinländer Herbstfest
Hettlinger Zytig, Ausgabe 7/2018Erstmals in der Geschichte des seit 1972 bestehen- den Weinländer Herbstfestes findet 2018 das Winzerfest ausserhalb des Bezirks Andelfingen in Hettlingen statt. Vom 7. bis 9. September 2018 haben Weinliebhaber die Möglichkeit, Winzer aus der Region beim Degustieren näher kennen zu lernen und in die Kunst des Weinbaus einzutauchen. OK-Präsident Bruno Kräuchi verrät im Interview mit Philipp Weber (Verlagsredaktion Der Landbote), welche Highlights die Besucher erwarten und warum es sich lohnt, das Festabzeichen zu kaufen. In einer Woche ist der Start zum ersten Weinländer Herbstfest in Hettlingen.
Zum Artikel

Hettlingen ist Gastgeber des Weinländer Herbstfestes
Schaffhauser Nachrichten, Freitag, 24. August 2018Nach vier Jahren Pause findet das Weinländer Herbstfest vom 7. bis zum 9. September 2018 in Hettlingen statt. Weinliebhaber haben die Möglichkeit, Winzer aus der Region beim Degustieren näher kennenzulernen und mit allen Sinnen in die Kunst des Weinbaus einzutauchen.
Zum Artikel

Die Weinländer gehen fremd
Der Landbote, Donnerstag 23. August 2018Erstmals in der Geschichte des Weinländer Herbstfestes wird dieses nicht im Weinland stattfinden. Weit wandert das Fest aber nicht.
Zum Artikel

Weinländer Herbstfest
Der Landbote, Mittwoch 22. August 2018Nach vier Jahren Pause findet das Weinländer Herbstfest vom 7. bis 9. September 2018 in Hettlingen statt. Weinliebhaber haben die Möglichkeit, Winzer aus der Region beim Degustieren näher kennen zu lernen und in die Kunst des Weinbaus einzutauchen.
Zum Artikel

«Gratis ans Herbstfest – das ist ein Slogan!»
Andelfinger Zeitung, Freitag 20. April 2018Für OK-Präsident Bruno Kräuchi gibts keinen Grund, mit dem Auto ans Weinländer Herbstfest anzureisen. Denn das Festabzeichen für 10 Franken gilt von Freitag- bis Sonntagabend auch als ZVV-Ticket.
Zum Artikel

Hettlingen versetzt die Grenze zum Weinland ein Stück Richtung Winterthur
Schaffhauser Nachrichten, Mittwoch 18. April 2018Noch knapp fünf Monate bis zum Weinländer Herbstfest in Hettlingen vom 7. bis zum 9. September 2018. Warum das Dorf für ihn zum Weinland gehört und es berechtigte Gastgeberin ist, erklärte der Gemeindepräsident jüngst vor Ort.
Zum Artikel

Warum Hettlingen im Weinland liegt
Der Landbote, Dienstag 17. April 2018Nach vier Jahren findet das Weinländer Herbst- fest wieder eine Gastgemeinde. Es ist nicht das erste Mal, dass die Hettlinger mit den Weinländern gemeinsame Sache machen.
Zum Artikel

Es herbstfestet in der Region
Andelfinger Zeitung, Freitag 13. Oktober 2017Vor drei Jahren fand das letzte Weinländer Herbstfest statt, in Dachsen. Nun gehts Schlag auf Schlag: 2018 wird es in Hettlingen ausgerichtet, im Jahr darauf in Flaach.
Zum Artikel
Das Weinländer Herbstfest geht fremd
Schaffhauser Nachrichten, Samstag 29. Juli 2017Als Exportprodukt hatte sich bislang noch niemand den Grossanlass im Zürcher Weinland vorgestellt. Hettlingen will das ändern – und organisiert 2018 das Herbstfest erstmals ausserhalb des Bezirks Andelfingen.
Zum Artikel

Neuer Schwung für die Herbstfeste
Schaffhauser Nachrichten, Samstag 5. Juni 2015Winzer, Gemeindevertreter und Pro Weinland haben sich zu einer Aussprache getroffen.
Zum Artikel
Wie weiter mit dem Weinländer Herbstfest?
Andelfinger Zeitung, Freitag 5. Juni 2015Was ist überhaupt ein Herbstfest, wie sahen vergangene aus und wie sollen künftige sein? – Über solche Fragen diskutierten am Mittwochabend Vertreter von Weinländer Gemeinden, Pro Weinland und Weinbauvereinen.
Zum Artikel
